Der Beobachter / Charlotte Link

Livre

Link, Charlotte. Auteur

Edité par Blanvalet. München - 2012

Er beobachtet das Leben wildfremder Frauen. Träumt sich an ihre Seite, in ihren Alltag. Identifiziert sich mit ihnen und will alles von ihnen wissen. Als Beobachter. Auf der Flucht vor seinem eigenen Dasein, das aus Misserfolgen besteht. Nur aus der Ferne liebt er die schöne Gillian Ward. Die beruflich erfolgreiche Frau, glücklich verheiratet, Mutter einer reizenden Tochter, wird von ihm über die Maßen idealisiert. Bis er zu seinem Entsetzen erkennt, dass er auf eine Fassade hereingefallen ist. Denn nichts ist so, wie es scheint. Gleichzeitig schreckt eine Mordserie die Menschen in London auf. Die Opfer: alleinstehende Frauen. Auf eine rachsüchtige, sadistische Weise umgebracht. Die Polizei sucht einen Psychopathen. Einen Mann, der Frauen hasst.

Vérification des exemplaires disponibles ...

Se procurer le document

Suggestions

Du même auteur

L'emprise du passé : roman / Charlotte Link | Link, Charlotte (1963-....). Auteur

L'emprise du passé : roman / Charlotte Link

Livre | Link, Charlotte (1963-....). Auteur | 2017

Qui pouvait bien en vouloir à Richard Linville, ancien inspecteur de police, retrouvé assassiné à son domicile de Scalby ? L'enquête piétine et sa fille unique, Kate, trente-neuf ans, détective, comme papa, décide de prendre les c...

Ceux qui ont emprunté ont aussi emprunté

Der Konig von Berlin : kriminalroman / Horst Evers | Evers, Horst. Auteur

Der Konig von Berlin : kriminalroman / Horst ...

Livre | Evers, Horst. Auteur | 2014

Ich hab noch eine Leiche in Berlin. Hauptgewinn! Der junge und ehrgeizige Kommissar Lanner aus dem niedersächsischen Cloppenburg wird tatsächlich nach Berlin versetzt. Allerdings erwarten ihn dort Kollegen, die ihn als «Dorfsherif...

En savoir plus

Biographie

Charlotte Link, née le 5 octobre 1963 à Francfort-sur-le-Main, est une écrivaine allemande qui a publié son premier roman à l'âge de dix-neuf ans. Elle a écrit des livres pour enfants, des nouvelles, des romans et de nombreux articles de magazines et de quotidiens.